Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Werkstattleiter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Werkstattleiter, der die Verantwortung für die Organisation, Koordination und Überwachung aller Arbeitsabläufe in unserer Werkstatt übernimmt. Als Werkstattleiter sind Sie die zentrale Ansprechperson für das Werkstattteam, Kunden und die Geschäftsleitung. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Reparatur- und Wartungsarbeiten, stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse bei.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die fachliche und disziplinarische Führung des Werkstattpersonals. Sie planen und koordinieren die täglichen Arbeitsaufträge, überwachen die termingerechte Ausführung und sorgen für eine optimale Auslastung der Mitarbeiter. Dabei behalten Sie stets die Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Blick. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsanweisungen und gesetzlichen Bestimmungen.
Darüber hinaus übernehmen Sie die technische Beratung von Kunden, erstellen Kostenvoranschläge und stehen bei komplexen Reparaturfällen unterstützend zur Seite. Sie arbeiten eng mit dem Ersatzteillager zusammen, um eine reibungslose Materialversorgung sicherzustellen. Auch die Schulung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
Ein erfolgreicher Werkstattleiter zeichnet sich durch ein hohes Maß an Organisationstalent, technischem Verständnis und Führungsstärke aus. Sie sollten in der Lage sein, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und lösungsorientiert zu handeln. Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem dynamischen Umfeld suchen und Ihre Erfahrung in der Werkstattleitung einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Organisation der Werkstattabläufe
- Führung und Motivation des Werkstattpersonals
- Planung und Koordination von Reparatur- und Wartungsaufträgen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards
- Technische Beratung von Kunden
- Erstellung von Kostenvoranschlägen
- Überwachung der termingerechten Auftragsabwicklung
- Zusammenarbeit mit dem Ersatzteillager
- Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter
- Optimierung von Arbeitsprozessen und Ressourcenplanung
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Werkstatt
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz
- Kenntnisse in Werkstattsoftware und MS Office
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Kenntnisse der relevanten Sicherheits- und Umweltvorschriften
- Führerschein Klasse B
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Leitung einer Werkstatt?
- Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Qualitätssicherung?
- Wie organisieren Sie die Arbeitsaufträge in der Werkstatt?
- Welche Werkstattsoftware haben Sie bereits verwendet?
- Wie bleiben Sie über technische Entwicklungen auf dem Laufenden?
- Wie motivieren Sie Ihre Mitarbeiter?
- Wie gehen Sie mit unzufriedenen Kunden um?
- Welche Rolle spielt für Sie Arbeitssicherheit?
- Wie stellen Sie eine effiziente Ersatzteilversorgung sicher?